SchadengutachteN

 

Als Bausachverständiger werde ich für Sie Schäden sowie mangelhafte Bauausführungen durch Handwerker und Bauauszuführende, wie auch Streitigkeiten zwischen Mieter und Vermieter, Altersermüdung der Bausubstanz, Umweltschäden wie Sturm, Hagel, Blitzschlag, Feuer, Erdbeben und Hochwasser an und in Gebäuden ermitteln, diese bewerten und zu einem Gutachten für Privatpersonen, Hausbesitzer, Versicherungen und Gerichte ausarbeiten.

 

 

Schadenbeispiele

 

Rissbildungen an Bauwerken können durch Setzungen im Untergrund entstehen. Rissbildungen können beispielsweise auch durch unterschiedlich verbaute Baumaterialien oder durch mangelhafte Ausführung entstehen.

 

Feuchteschäden, zum Beispiel in Kellern, entstehen unter anderem durch Wassereintritt aufgrund mangelhafter Außenabdichtung des Kellers. Weitere Auslöser für Feuchteschäden sind beispielsweise Rohrleitungsbrüche, mangelhafte Dacheindeckung, fehlerhafte Flachdachabdichtung, sowie mangelhafte Außenputzarbeiten, etc.

 

Schimmelbefall ist oft die Folge von Wärmebrücken im Außenwandbereich, mangelhafter Luftdichtheit, falschem Heiz- und Lüftungsverhalten, verändertem Raumklima nach Sanierungsarbeiten des Bauwerks oder auch nach Wasserschäden etc.

Wertermittlungsgutachten

 

Als Bausachverständiger bewerte ich den Wert Ihrer Immobilie, sei es Ihr Haus, Ihre Wohnung oder Ihr Grundstück auf der Basis des aktuellen Verkehrswerts, damit Sie beim Kauf, Verkauf oder auch bei einer Erbschaft nicht hinters Licht geführt werden.

 

Da auf dem Immobilienmarkt die Nachfrage aktuell nach Häusern und Eigentumswohnungen deutlich höher ist als das Angebot, dadurch auch die Preise immer weiter steigen, werden Interessenten oft vorschnell zu einer Kaufentscheidung gedrängt. Diese vorschnellen Entscheidungen können im schlimmsten Fall zu hohen Folgekosten oder langen Rechtsstreitigkeiten zwischen Käufer und Verkäufer führen.

 

Um dem vorzubeugen ist die professionelle Hilfe eines Sachverständigen ratsam, denn zusätzlich zur Wertermittlung sind die Berechnungen von zusätzlichen Investitionen und eventuell anstehenden Reparaturarbeiten elementar wichtig.

Beweissicherung

 

Bei Baumaßnahmen in Ihrer unmittelbaren Nachbarschaft ist es möglich, dass Ihre bestehende Immobilie durch Erschütterungen oder Setzungen etc. in Mitleidenschaft gezogen werden kann. Als Bausachverständiger unterstütze ich Sie hierbei bei der Beweissicherung, indem ich den

Ist-Zustand Ihres Hauses oder Ihrer Wohnung aufnehme und diesen sichere.

 

 

Beispiel

 

Bei der Beweissicherung werden bereits vorhandene Schäden wie Risse, Putzabplatzungen, schleifende Türen und Fenster etc. erfasst und dokumentiert.

Ist schon vor Abschluss der Baumaßnahme der Nachbarschaftsbebauung ersichtlich, dass sich Veränderungen zeigen, wird der Ist-Zustand mit dem gesicherten Zustand verglichen. Auf dieser Basis kann dann ermittelt werden, ob die Nachbarschaftsbebauung für die aufgetretenen Schäden verantwortlich ist.

Bauabnahme

 

Als Bausachverständiger begleite ich Sie bei der Bau- oder Wohnungsabnahme. Wird ein Haus oder eine Wohnung fertiggestellt, ist der Käufer zu einer Bauabnahme verpflichtet und muss überprüfen, ob wesentliche Mängel vorhanden sind. Die erbrachten Leistungen werden von mir anhand der vorhandenen Vertragsunterlagen sowie der Leistungsbeschreibung überprüft. Ich entscheide dann, ob die Abnahmereife vorliegt und die Immobilie abgenommen werden kann. Des Weiteren ist zu beachten, dass bei der Abnahme einer Immobilie verschiedene Rechtsfolgen ausgelöst werden:

 

Zum Beispiel

 

  • das Ende der Vertragserfüllung durch den Verkäufer,
  • der Übergang der Gefahrenlast nach § 644 Abs. 1, bis zur Abnahme trägt der Unternehmer die Gefahrenlast, ab der Abnahme der Käufer mit allen Rechten und Pflichten,
  • der Beginn der Verjährungsfrist beträgt regelmäßig 5 Jahre ab Übergabe,
  • Beweislastumkehr, außer bei Mängeln, die bei der Abnahme vorbehalten wurden,
  • nach der Abnahme muss der Käufer dem Unternehmer beweisen, dass ein festgestellter Mangel schon vor der Abnahme vorhanden war.

Radiästhetische Untersuchung

 

Auf Wunsch führe ich für Sie Lebensraum-Analysen durch. Dabei spüre ich mittels radiästhetischer und messtechnischer Analyse Störquellen wie Erdstrahlung (ugs. Wasseradern) sowie künstliche technische Felder und Strahlung (ugs. Elektrosmog) auf und berate Sie über weitere Maßnahmen, um den daraus resultierenden Befindlichkeitsstörungen und verschiedenen Krankheitssymptomen wie zum Beispiel Schlafstörungen, Unkonzentriertheit, Bluthochdruck oder auch Migräne etc. entgegenzuwirken.

 

Impressum / Datenschutzhinweis

Wertermittlungs-gutachten

 

Als Bausachverständiger bewerte ich den Wert Ihrer Immobilie, sei es Ihr Haus, Ihre Wohnung oder Ihr Grundstück auf der Basis des aktuellen Verkehrswerts. Damit Sie beim Kauf oder Verkauf sowie bei Erbschaft nicht hinters Licht geführt werden.

 

Da die Nachfrage nach Immobilien wie Häuser und Eigentumswohnungen wächst, dies aber auch die Preise in die Höhe treibt, werden Interessenten meist vorschnell zu einer Kaufentscheidung gedrängt. Diese vorschnellen Entscheidungen können aber zu hohen Folgekosten oder zu langen Rechtsstreitigkeiten zwischen Käufer und Verkäufer führen.

 

Um vorzubeugen, sollten Sie sich professionelle Hilfe zur Wertermittlung der zu kaufenden oder verkaufenden Immobilie durch einen Sachverständigen holen, um von ihm auch die nötigen Investitionen und Reparaturarbeiten berechnen lassen.